Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement

Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski

  • Kontakt
    • Anschrift
    • Anfahrt
    • Lageplan der Universität
  • Suche
  • Login
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English
Social Media
  • Profil
  • Studium & Lehre
    Studium & Lehre
    • Semesterübersicht
      • Sommersemester 21
      • Wintersemester 20/21
      • Sommersemester 20
      • Wintersemester 19/20
    • Lehrangebot
      • Modul „Einführung in projektorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten“ (PWA)
      • Modul „Strategisches Produktionsmanagement“ (SPM)
      • Modul „Produktionsplanungs- und steuerungskonzepte“ (PPS)
      • Modul „Projekt- und problemorientiertes Lernen“ (PPL)
      • Modul „HBS Case Studies oder Projekte“ (CSS)
      • Modul „Existenzgründungsseminar“ (EGS)
      • Doktorandenseminar (DokSem)
      • Modul „Grundlegende Methoden des Projektmanagements“ (GMPM)
      • Modul „Operations & Supply Chain Management“ (OSCM)
      • Modul „Operations Research“ (OR)
      • Modul „Methoden der künstlichen Intelligenz und des künstlichen Lebens zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme“ (MethKI)
      • Modul „Aktuelle Herausforderungen des betrieblichen Informationsmanagements – mit Fokus auf SAP BW / BI“ (HIM)
      • Modul „Angewandte Investitionsplanung mit Business Cases“ (AIBC)
      • Modul „Taktisches Produktionsmanagement“ (TPM)
      • Evaluationen
    • Studienorganisation
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Mentoring
      • Stipendien
      • Prüfungen
        • Informationen zu den Prüfungen
        • Anforderungen an Prüfungen
        • Alte Klausuren (Anmeldung notwendig)
      • Empfehlungsschreiben
    • Veranstaltungsanmeldung
      • Anmeldung für CSS (HBS)
      • Anmeldung für CSS (HBS)-Sonderveranstaltung
      • Anmeldung für HIM
      • Anmeldung für MethKI Klüver
    • Abschlussarbeiten
      • Voraussetzungen für die Bewerbung um die Betreuung einer Abschlussarbeit
      • Bewerbung um die Betreuung einer Abschlussarbeit
      • Themen in Bearbeitung
      • Abgeschlossene Arbeiten
      • praxisorientierte Themen
      • Themenangebote
    • Forschungsprojekte
      • Joint project „KI-LiveS“ (AI Laboratory for Distributed and Embedded Systems)
  • Forschung
    Forschung
    • Kompetenzfelder
    • Forschungs- und Transferprojekte
      • Verbundprojekt „KI-LiveS“
      • KI-Brainwareentwicklung
        • Überblick über das Teilprojekt
        • E-Learning-Anwendung
  • Team
    Team
    • Lehrbeauftragte
    • Doktoranden
    • ehemalige Mitarbeiter
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Fakultät für WiWi
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Forschende
    • Unternehmen
    • Alumni
  • DE
    • English

Einzelansicht

  1. PIM
  2. Aktuelles
  3. Einzelansicht
Keine news_id übergeben.

Aktuelles:

  • korrigierte Liste der nicht zugelassenen Studierenden der Veranstaltung Grundlegende Methoden des Projektmanagements16.11.20
  • Zugelassene Teilnehmer Zugelassen Teilnehmer Methoden der künstlichen Intelligenz und des künstlichen Lebens zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme (MethKI)07.11.20
  • Zugelassen Teilnehmer Angewandte Investitionsplanung mit Business Cases (AIBC)06.11.20
  • Zugelassene Teilnehmer Zugelassene Teilnehmer Aktuelle Herausforderungen des betrieblichen Informationsmanagements – mit Fokus auf SAP BW / BI (HIM)06.11.20
  • Zugelassene Teilnehmer Projekt- und problemorientiertes Lernen06.11.20
  • act e.V. sucht Teamverstärkung27.10.20
  • Stellenausschreibung - wissenschaftlicheHilfskraft(w/m/d), Bachelorabschluss24.09.20
  • Die Klausureinsicht zur Klausur Strategisches Produktionsmanagement wird am 09.09.2020 im Raum R09 R01 H02 stattfinden. 27.08.20
  • Die Klausureinsicht zur Klausur Strategisches Produktionsmanagement wird am 22.07.2020 im Raum R09 R01 H02 stattfinden.12.07.20
  • Die Klausureinsicht zur Klausur Grundlegende Methoden im Projektmanagement wird am 27.07.2020 im Raum R09 R01 H02 stattfinden.26.06.20
Weitere Meldungen anzeigen
Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © Universität Duisburg-Essen
  • Letzte Änderung: 19.03.2020