Sommersemester 21

Hinweis

Corona-Virus: Wegen der Vorsichtsmaßnahmen zum Corona-Virus erreichen uns immer wieder neue Informationen und „Anweisungen“. Um auf dem Laufenden zu bleiben, möchten wir Sie bitten, die jeweils aktuellen Informationen auf der offiziellen Website https://www.uni-due.de/de/covid-19/ unserer Universität regelmäßig zu konsultieren.

Im Hinblick auf Prüfungen, insbesondere Prüfungstermine, sind wir grundsätzlich nicht berechtigt, Auskunft zu erteilen. Daher möchten wir Sie bitten, sich mit Ihren berechtigten Fragen stets an das zuständige Prüfungsamt zu wenden.

Im Hinblick auf Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2021 versuchen wir, Veranstaltungstermine und -inhalte auf den PIM-Websites an die jeweils neu eintreffenden Informationen von Rektorat und Dekanat anzupassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Anpassungen nicht immer „sofort“ erfolgen können, sondern wegen personeller Engpässe (Unterfinanzierung der Lehreinheiten) mitunter auch ein paar Tage benötigen.

Bitte beachten Sie auch folgende Übersicht über die Art der Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen, die im Sommersemester 2021 vom Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement verantwortet werden: 

Download-Link

Die Sprechstunde von Herrn Zelewski wird wegen des Corona-bedingten „Minimalbetriebs“ an der Universität Duisburg-Essen und auch wegen der ausbleibenden Studierenden vorerst ausfallen, um Infektionsgefährdungen einzudämmen. Herr Zelewski ist aber während seiner Sprechstunde (donnerstags 15:00 bis 16:00 Uhr) unter 0201/8655-978 für alle Studierenden erreichbar, in dringenden Fällen auch abends (Mo bis So) ab ca. 19:30 Uhr unter derselben Telefonnummer. Im Zweifelsfall bitte eine Rückrufnachricht mit Telefonnummer auf der Voice-Mail hinterlassen.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während der Sprechstunde eine Online-Telekonferenz mittels „Moodle“ und „BigBlueButton“ durchzuführen, wenn Sie vorher ein konkretes „Zeitslot“ via 0201/8655978 mit Herrn Zelewski vereinbart haben. Sobald dieses „Zeitslot“ feststeht, können Sie sich wie folgt in die BigBlueButton-Telekonferenz einloggen:

Bitte beachten Sie das Auslaufen von Modulen der Organisationseinheit PIM in Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengängen wegen Einstellung des Profils „Produktionswirtschaft“ zum Wintersemester 2018/19 (Bachelor-Studiengänge Berufskolleg des Lehramts) bzw. Wintersemester 2021/22 (Master-Studiengang Berufskolleg des Lehramts).

Weitere Informationen

(Language: German) Projektseminar mit integriertem Kolloquium

Methoden der künstlichen Intelligenz und des künstlichen Lebens zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme (MethKI)

Mo 14:15-15:45 Uhr & Mi 16:15-17:45 Uhr
Online-Veranstaltung
PD Dr. phil. Christina Klüver
BWL EaFGOEMIKMedMan MedGWMedMan WiWiMuUVWL

(Language: German) Seminar mit integrierter Übung

Aktuelle Herausforderungen des betrieblichen Informationsmanagements – mit Fokus auf SAP BW / BI (HIM)

Mi 17:00-18:30 Uhr
Online-Veranstaltung

(Language: German) Vorlesung

Strategisches Produktionsmanagement (SPM)

Mi & Do 12:15-13:45 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. S06 S00 B29
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
BWL EaFMedMan MedGWMedMan WiWiMuUWiInf

(Language: German) Übung

Strategisches Produktionsmanagement (SPM)

Di 14:15-17:15 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. S06 S00 B29
Jan Schagen, M. Sc.
BWL EaFMedMan MedGWMedMan WiWiMuUWiInf

(Language: German) Vorlesung

Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte (PPS)

Di 08:30-11:30 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. S06 S01 A26
MuU

(Language: German) Übung

Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte (PPS)

Do 09:00-12:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R04 H02
MuU

(Language: German) Seminar

Projekt- und problemorientiertes Lernen – Vertiefung (PPL)

14.07.2021 16:00-19:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
BWLBWL EaFMedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Kolloquium

Projekt- und problemorientiertes Lernen – Vertiefung (PPL)

Mi 10:00-12:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
BWLBWL EaFMedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Projektseminar

HBS Case Studies oder Projekte (CSS)

21.04.2021 16:00-22:30 Uhr, 08.07.2021 13:00-19:00 Uhr, 09.07.2021 13:00-19:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
MedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Kolloquium für Projektseminar

HBS Case Studies oder Projekte (CSS)

Mi 10:00-11:30 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H45
MedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Projektseminar

HBS Case Studies oder Projekte ‒ Sonderveranstaltung zum Projekt "KI-LiveS" ‒ Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz (CSS)

20.04.2021 16:00-22:30 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Jan Schagen, M. Sc.
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
MedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Kolloquium

HBS Case Studies oder Projekte ‒ Sonderveranstaltung zum Projekt "KI-LiveS" ‒ Künstliche Intelligenz im betrieblichen Einsatz (CSS)

Mi 10:00-12:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H18
Jan Schagen, M. Sc.
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
MedMan MedGWMedMan WiWiMuU

(Language: German) Projektseminar

Projektseminar Existenzgründung (EGS)

Do, 24.06.2021, 13:00 - 19:00 Uhr & Fr, 25.06.2021, 13:00 - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
BWLVWL

(Language: German) Kolloquium für Projektseminar

Projektseminar Existenzgründung (EGS)

Mi 12:00-14:00 Uhr
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H18
Dipl.-Math. Tatjana Heeb
BWLVWL

(Language: German) Seminar

Doktorandenseminar (DokSem)

Fr 13:00-18:00
Online-Veranstaltung oder ggf. R09 R01 H02
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski